
Iphöfer Julius-Echter-Berg

Ipöfer Kronsberg

Iphöfer Kalb
Unsere Iphöfer-Weinlagen
Iphöfer Julius-Echter-Berg
An der Südflanke des Schwanbergs erstreckt sich eine der berühmtesten Lagen Frankens und Deutschlands: der Iphöfer Julius-Echter-Berg.
Seinen Namen erhielt der Iphöfer Berg erst um 1920 in Anlehnung an den Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn (1545 – 1617).
Durch den darüber liegenden Wald vor Frost und kalten Winden geschützt, wachsen in dieser Lage sehr charaktervolle, ausdrucksstarke Weine.
Iphöfer Kronsberg
Unterhalb des Julius-Echter-Bergs schließt sich die Lage Iphöfer Kronsberg an. Auf seinem schweren Keuperboden wachsen kraftvolle, markante Weine.
Iphöfer Kalb
Die Weine aus der Lage Iphöfer Kalb zeichnen sich durch ihre feine, filigrane Art aus und bestechen durch ihre Eleganz.